Aktive ETFs mit steiler Wachstumskurve

Das noch junge Segment der aktiven ETFs überzeugt in Deutschland immer mehr Anleger: Von 42 Milliarden stieg das darin verwaltete Vermögen innerhalb eines Jahres auf 63 Milliarden Euro, wie die Ratingagentur Scope und das Beratungsunternehmen Fonds Consult ermittelt haben.
Die Zahl der angebotenen Produkte kletterte sogar von 97 auf 183. Von diesen setzen 100 auf Aktien, wobei die Peergroups Nordamerika (19), Welt (14) und Nachhaltigkeit/Ethik Welt (12) die Rangliste anführen. 70 aktive ETFs widmen sich Anleihen, 9 verfolgen einen Mischfondsansatz, die restlichen 4 gehören sonstigen Kategorien an. Unter den 27 derzeit in Deutschland operierenden Anbietern sticht insbesondere J.P. Morgan hervor: Das US-Geldhaus verwaltet mit 33,7 Milliarden Euro mehr als die Hälfte des hierzulande in aktiven ETFs angelegten Kapitals.
Für die Investoren ist das rasante Wachstum dieser Assetklasse nach Meinung der Analysten von Vorteil: „Denn ein steigender Wettbewerb erhöht zum einen den Druck auf die Anbieter, eine ansprechende Rendite zu generieren. Zum anderen führt er dazu, dass die Managementkosten sinken müssen“, heißt es im Ratingbericht.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name Beschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name Beschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name Beschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
Name Beschreibung
wp-settings-2
Anbieter Typ Laufzeit
wp-settings-time-2
Anbieter Typ Laufzeit